Bachblüten
Vielleicht kennen Sie schon einige Bach-Blüten, wenden sie an und möchten mehr über sie erfahren? Sie haben von dieser Therapieform gehört und können sich nichts darunter vorstellen? Ich möchte Ihnen die Bach-Blüten gerne nahe bringen und Sie ermutigen, diese nebenwirkungsfreien, preiswerten Mittel persönlich auszuprobieren und ihre wohltuende Wirkung zu spüren.
In England oder Irland sind die Bach-Blüten sehr geschätzt und verbreitet. Inzwischen erreicht die Bach-Blütentherapie, die von Dr. Edward Bach, einem englischen Arzt, entwickelt wurde, auch in Deutschland einen größeren Bekanntheitsgrad.
Die bei uns wohl bekanntesten Bach-Blüten sind die Rescue- bzw. Notfalltropfen, eine von Dr. Edward Bach selbst zusammengestellte Kombination aus fünf verschiedenen Blüten. Sie sollten in keinem Haushalt fehlen und sie können, wie schon der Name sagt, bei allen kleinen und größeren Notfällen helfen.
Vorweg sei gesagt, dass Sie keine medizinische oder psychologische Ausbildung für die Anwendung der Bach-Blütentherapie benötigen. Sie brauchen auch keine Bedenken zu haben, dass Sie sich durch Einnahme einer für Sie unpassenden Blüte gefährden. Es sind auch keine Nebenwirkungen zu befürchten. Im Fall einer nicht passenden Blüte wird diese von Ihrem Körper als nicht notwendig erkannt und Sie reagieren nicht darauf. Jeder Mensch wird die Wirkung der Bach-Blüten individuell, seinem Charakter entsprechend, erfahren.
Bei ernsten Erkrankungen muss unbedingt ein Arzt (oder bei Lebensgefahr der Notarzt) hinzugezogen werden. Chronische Krankheiten müssen ebenfalls von einem Arzt behandelt werden. Die Bach-Blüten unterstützen aber auf sanfte Weise die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers und können auch zusätzlich zur Schulmedizin und anderen Therapien angewandt werden.
Die Bachblüten-Therapie ist zu der langen Liste der natürlichen Heilverfahren zu zählen. Der ganze Mensch wird behandelt, nicht eine isolierte Krankheit. Der Heilpraktiker oder Arzt, der solche Methoden anwendet, regt damit die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Dr. Edward Bach, der "Erfinder" der Bachblüten-Therapie, hielt es für unumgänglich, die Seele des Menschen in seine Heilung mit einzubeziehen. Er hielt sie, die Seele, für den Ursprung aller Krankheit.
"Krankheit ist weder Grausamkeit noch Strafe, sondern einzig und allein ein Korrektiv; ein Werkzeug, dessen sich unsere eigene Seele bedient, um uns auf unsere Fehler hinzuweisen, um uns von größeren Irrtümern zurückzuhalten, um uns daran zu hindern, mehr Schaden anzurichten - und uns auf den Weg der Wahrheit und des Lichts zurückzubringen, von dem wir nie hätten abkommen sollen." (Edward Bach)